2020, was für ein Jahr.... Sicherlich wird dieses Jahr allen für lange Zeit in Erinnerung bleiben, schon alleine weil diese Pandemie uns alle noch für eine lange Zeit beschäftigen wird. Gerade für die Veranstaltungsbranche war dieses Jahr eine absolute Katastrophe und es gibt ja noch nicht wirklich ein Licht am Ende des Tunnels.
Wir blicken trotzdem zurück auf die schönen Ereignisse anstatt uns nur über die aktuellen Umstände zu ärgern, schlechte Nachrichten gibt es sowieso viel zu viele. Hiermit möchten wir nochmals jedem danken, der uns in diesem Jahr in irgend einer Form unterstützt hat. Ob mit einem "Biergarten" Besuch, einer Bestellung im Soli-Online-Shop, einer Spende oder auf sonst irgendeine Art und Weise. Jeder noch so kleine Betrag hilft uns dabei den Stattbahnhof durch diese Krise zu bekommen. DANKE!
Wir hoffen auf ein Jahr mit mehr guten als schlechten Nachrichten und wünschen somit auch euch allen nur das Beste für 2021.
Euer Stattbahnhof Team
Veranstaltungsort: großer Saal
HENRIK FREISCHLADER BAND – MISSING PIECES TOUR 2021
Mit einem vielversprechenden neuen Studio-Album geht die Henrik Freischlader Band im Herbst 2021 auf Tour und freut sich darauf, überall dort zu spielen, wo handgemachte Musik noch gefragt ist. Abseits jeglicher Inszenierungen und Showelemente darf sich das Publikum auf eine Band freuen, die jeden Abend musikalisch neu und anders gestalten kann, und die Tradition des Blues durch die Flexibilität jedes Einzelnen sensibel in die heutige Zeit überführt.
Henrik Freischlader hat sich in den vergangenen 15 Jahren seinen Platz in der Bluesszene erspielt. Mit 9 Studio- und 6 Livealben, gemeinsamen Auftritten mit BB King, Gary Moore, Peter Green und Johnny Winter, sowie unzähligen Konzerten in kleinen und großen Clubs, hat sich der Autodidakt seinem Publikum vorgestellt und freut sich heute über eine treue Fangemeinde.
Moritz Meinschäfer (Schlagzeug), Armin Alic (Bass), Roman Babik (Hammond Orgel) und Marco Zügner (Saxophon) komplettieren seit zwei Jahren eine Band, die sich auch abseits der Bühne als eine Gemeinschaft versteht. Die Freude am Zusammenspiel, der Spaß an Dynamik und Improvisation und ganz besonders die Liebe zum kleinsten Detail zeichnen die fünf Musiker aus. Die rockige Ausrichtung früherer Tage trifft auf moderne und mitreißende Grooves und leidenschaftliche Soloeinlagen der einzelnen Musiker.
„Wenn eine Band es schafft, 20 Minuten lang bei Zimmerlautstärke über ein Drei-Ton-Riff so intensiv zu improvisieren, dass nicht eine Sekunde Langeweile aufkommt und das Publikum so mucksmäuschenstill zuhört, dass man eine Gitarrensaite hätte fallen hören können – dann ist das große Kunst." Uwe Plien, RP Online
Powered by iCagenda
Vorverkaufsstellen in Schweinfurt: Buchhandlung Collibri, Schweinfurter Tagblatt und Tourist-Info
Infos zur Ticket-Bestellung und eine Liste aller Vorverkaufsstellen findet ihr HIER
Wollt ihr den Stattbahnhof unterstützen?
Dann tut dies einfach über PayPal: